Dieses 5*-Hotel versüßte meine Haiphong-Reise


In diesem Hotel habe ich in Haiphong gelebt

Als ich nach Vietnam kam, landete ich versehentlich in der falschen Stadt. Ungeplanterweise war ich in Hanoi statt in Haiphong. Bis ich gecheckt habe, was eigentlich abgeht, verging mindestens eine halbe Stunde. Als ich mich beruhigt hatte, beschloss ich, die Nacht in Hanoi zu verbringen – das beste, was mir hätte passieren können. Ich buchte dort spontan ein kleines bescheidenes Hotelzimmer, stellte dort mein Zeug ab und ging, benebelt durch meinen Jetlag, durch die Straßen der Hauptstadt, bis ich nicht mehr konnte.

Um so mehr Begeisterung empfand ich, als ich am Tag darauf dieses luxuriöse Hotel in Haiphong betrat (ich reiste mit Zug und Taxi an). Die nächsten zwei Wochen würde ich im Meliá Vinpearl Hai Phong Reviera verbringen. Die Gegend sah geleckt aus. Reihenweise weiße Luxus-Häuschen im neoklassischen Stil, Parks, Anlagen, Palmen, Restaurants, Spa-Salons – alles, was das Herz begehrt. Bereits am Empfang wurde ich mit Komplimenten und Erfrischungsgetränken verwöhnt.

Hotel Meliá Vinpearl Hai Phong

Mein Zimmer war sagenhaft. Vor Sauberkeit glänzende Böden, ein riesiges bequemes Bett, Badezimmer mit Fenstern in den Schlafbereich – perfekt für verliebte Paare, aber ich bin ja bekanntlich kein verliebtes Paar; massives Holz, schöne neue Polstermöbel im barocken Stil. Der Ausblick war zwar nur zu einem drittel prickelnd, aber mir hat das gereicht. Der Balkon war riesig, das Personal unendlich freundlich und stets bereit, mir jeden Wunsch von den Augen abzulesen.

Dort selbst die erste Nacht zu verbringen, ließ mich all den Stress, den ich auf meiner Arbeit über die letzten Monate aufgebaut hatte, vergessen. Die Tatsache, dass ich ohnehin gekündigt hatte und mir diesen Laden nie wieder reinziehen müsste, ließ mich noch besser schlafen. Dennoch war ich dankbar. Ohne diesen Job hätte ich mir diese Reise nämlich nicht leisten können.

Aktivitäten und Essen im Hotel

Das 5-Sterne-Hotel Meliá Vinpearl hat einen wunderschönen Außenpool mit mehreren Becken, den ich natürlich gleich in den ersten Tagen ausprobiert hatte. Zudem gibt es ein Restaurant und eine tolle Bar im Haus. Das Restaurant hat mich nicht umgehauen, um ehrlich zu sein. Vielleicht liegt es aber daran, dass ich dort lediglich gedämpfte Gemüse-Sticks gegessen habe.

Das Frühstück fand ich wiederum unglaublich geil. Pho, einheimische Früchte, eine große Auswahl an Gemüse sowie auch warmen, täglich wechselnden Gerichten – für jeden ist dort was dabei. Verhältnismäßig fand ich das Frühstück etwas teuer. Wer aber im Meliá Vinpearl über mehrere Tage bleibt, sollte das Frühstück unbedingt ausprobieren.

Auch der Fitnessraum war wirklich anständig und abwechslungsreich. Der hoteleigene Spa-Bereich wiederum ließ ein paar Wünsche offen. Daher ging in einen nahegelegenen Massagesalon. Die Masseurin Tuệ Tâm Đường war sagenhaft. Ich bekam eine Gesichts- und eine Ganzkörpermassage und schlief währenddessen sogar ein. Solltet ihr dort sein, kontaktiert Tuệ über Facebook und vereinbart einen Termin. Trinkgeld bitte nicht vergessen. Das was für euch Peanuts sind, kann dort dazu beitragen, den Lebensunterhalt der Menschen zu sichern. Und glaubt mir, sie haben es sowas von verdient, eure Dankbarkeit zu spüren.

Das gibt es in der Nähe des Hotels zu entdecken

In unmittelbarer Nähe dieser luxuriösen Wohngegend gibt es Viertel, in denen echtes mittelständisches Leben herrscht. Dort verbrachte ich die Abende am liebsten. Viele bunte Farben und Lichter, der Duft der Straßenrestaurants und Essensständen, kleine Kiosks, tanzende Menschen in den Gassen. Tagsüber entdeckte ich dort Obst- und Gemüsehändler, Apotheken mit heilenden Ölen und Salben, Menschen auf Mopeds, die mich hin und wieder dazu einluden, aufzuspringen und mich von A nach B kutschieren zu lassen. Meine Zeit dort war perfekt. Auch das Wetter war immer schön, warm und leicht schwül. Immer zwischen 22 und 28 Grad – und das Ende November.


Das Hotel Meliá Vinpearl kann ich sehr empfehlen. Du kannst dort täglich stressfrei Geld zum aktuellen Kurs wechseln, lebst umgeben von Luxus und kannst in dieser Gegend auch vieles Entdecken. Der Bahnhof von Haiphong ist nicht all zu weit entfernt und einige Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen. Preise, die genaue Adresse und weitere Impressionen findest du auf der Website des Hotels.

Der Tag meiner Abreise
Der Tag meiner Abreise. Von hier aus ging es wieder zurück nach Haiphong.

Eine Antwort

  1. […] ging ich von dort durch die Gässchen in Richtung Hotel, sah mir wieder an, wie die Menschen von Haiphong in ihren Häusern lebten und war noch nie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert