Luxus-Städte in Europa – eine Studie des Portals „Holidu“ hat die luxuriösesten ermittelt. Untersucht wurden insgesamt 63 Metropolen. Bewertet wurde nach Kriterien wie Anzahl der Michelin-Restaurants, Luxus-Modemarken-Geschäfte und Preise für Ferienunterkünfte. Hier sind die Top 10:
Platz 10: Wien, Österreich
Wien schafft es auf Platz zehn unter den Luxus-Städten. Die Stadt bietet zehn Michelin-Restaurants, vier Luxusmodegeschäfte* und 120 Schönheitssalons mit überdurchschnittlich guten Bewertungen. Eine Übernachtung in einer Ferienunterkunft soll im Schnitt etwa 50 Euro kosten.

Platz 9: Mailand, Italien
Mailand ist bekannt als die Modemetropole. Die Stadt der Schönen und Wohlhabenden hat acht Luxusmodegeschäfte und fünf Rolexläden. Zudem bietet Milano kulinarischen Genuss der Extraklasse in 19 Michelin-Restaurants.

Platz 8: Hamburg, Deutschland
Hamburg belegt den achten Platz. Die deutsche Hansestadt glänzt mit zehn Michelin-Restaurants, fünf Luxusmodegeschäften sowie über 600 Schönheitssalons.

Platz 7: Barcelona, Spanien
Barcelona kommt auf den 7. Platz der luxuriösesten Städte Europas. Die spanische Metropole bietet neben Strandzugang auch kulinarischen Genuss in 26 Sterne-Restaurants und Shoppingmöglichkeiten in fünf Luxusmodegeschäften.

Platz 6: Berlin, Deutschland
Berlin auf dem sechsten Platz? Anscheinend ja! Deutschlands Hauptstadt punktet mit acht Luxusmodegeschäften und drei Rolex-Stores sowie Übernachtungspreisen von durchschnittlich 63 Euro pro Person. Erfahre hier, warum Berlin die geilste Stadt der gesamten Bundesrepublik sein soll.

Platz 5: Rom, Italien
Rom kann dank seiner historischen Eleganz und einer Vielzahl an Designerläden punkten. Zudem finden wir in dieser wunderbaren Stadt insgesamt 20 Michelin-Restaurants.

Platz 4: Madrid, Spanien
Madrid liegt auf dem vierten Platz. Besonders das exklusive Einkaufsviertel Salamanca zieht viele Luxuskäufer an. Insgesamt gibt es dort knapp 900 Schönheitssalons.

Platz 3: Amsterdam, Niederlande
Amsterdam besticht vor allem durch seine hohe Anzahl an Michelin-Restaurants (32) sowie sechs Rolex-Stores. Lese hier über meine Amsterdam-Abenteuer auf meiner „Art, Drugs and Rock’n’Roll“-Tour.

Platz2: London, Großbritannien
London beeindruckt durch eine hohe Dichte an Exklusivitäten wie luxuriösen Automarken-Geschäften und insgesamt über tausend Schönheitssalons.

Platz1: Paris, Frankreich
Paris führt das Luxus-Ranking. Die Stadt der Liebe beherbergt die meisten Michelin-Restaurants (118), darunter neun Drei-Sterne-Lokale und zahlreiche Luxus-Modehäuser.

In diesem Luxus-Städte-Ranking vermisse ich persönlich die eine oder andere europäische Stadt, wie etwa Zürich. Ich gehe davon aus, dass wenn die Größe der jeweiligen Stadt im Ranking berücksichtigt werden würde, kämen die Ersteller zu einem etwas anderen Ergebnis. Gleichzeitig muss ich „Holidu“ verteidigen. Weitere Attribute ins Luxus-Ranking mit einzufügen wäre unübersichtlicher und würde gänzlich den Rahmen sprengen. Zumal es ja ganz interessant ist, solche Details über die Top Ten Europas zu erfahren.
*Nach „Holidu“-Zählung ist dies die Anzahl der Luxus-Modemarken-Geschäfte Gucci, Dior und Chanel pro Stadt.
Titelbild: IMAGO / Depositphotos
Textquelle: reisereporter.de / „In diesen Städten in Europa findest du den meisten Luxus“ (1. September 2024)
Schreibe einen Kommentar