Wacher Look: So zauberst du dir Frische ins Gesicht


So zauberst du dir in nur wenigen Minuten einen wachen Look

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass dein Gesicht müde und fahl wirkt, selbst wenn du ausreichend geschlafen hast? Die Haut zeigt uns oft sofort, wenn es an frischer Energie mangelt. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tricks kannst du deinem Teint im Handumdrehen zu einem strahlenden und wachen Look verhelfen. Hier sind die besten Tipps, um deinem Gesicht Frische und Vitalität zu verleihen.

1. Ice Globes – der Frischekick für dein Gesicht

Einer der größten Trends, um die Haut schnell zu beleben, sind die sogenannten Ice Globes. Diese mit Flüssigkeit gefüllten Glaskugeln werden im Eisfach gekühlt und dann sanft über das Gesicht gerollt. Das Ergebnis? Schwellungen verschwinden, Rötungen klingen ab und das Hautbild wirkt deutlich frischer. Die kühlende Massage regt die Mikrozirkulation an und sorgt für eine strahlende Haut.

2. Peeling für einen klaren Teint

Tote Hautzellen legen sich wie ein Schleier über das Gesicht und trüben den Teint. Ein regelmäßiges Peeling hilft, diese Schüppchen zu entfernen und das Strahlen zurückzubringen. Wer empfindliche Haut hat, sollte unbedingt zu sanften Scrubs greifen. Auch ein zartes Frottee-Peeling mit einem Waschlappen kann wahre Wunder wirken und die Durchblutung anregen.

3. Frische Farbe durch Blush

Je älter wir werden, desto blasser kann unser Teint wirken. Hier kommt Rouge ins Spiel: Es sorgt für einen sofort frischen, rosigen Look. Besonders gut wirken Cremetexturen in zarten Nuancen wie Rosa, Koralle oder Apricot. Einfach mit den Fingern oder dem Pinsel einarbeiten – und fertig ist der wache, frische Look. Ein Tipp für unterwegs: Etwas Lippenstift auf die Wangen tupfen und verblenden, um einen natürlichen Farbton zu erzielen.

Auch interessant: Der einfache Make-up-Trend mit dem „Blonzer“

Rouge für einen wachen Look
Blush für einen wachen Look: Foto von melanfolia меланфолія auf Unsplash

4. Vitamin C für einen strahlenden Glow

Vitamin C ist der Schlüssel zu einem strahlend frischen Teint. Es wirkt aufhellend, regt anscheinend die Kollagenproduktion an und hilft, Pigmentflecken zu mindern. Achte darauf, das Vitamin C nicht direkt mit Retinol oder Fruchtsäuren zu kombinieren, da dies zu Hautirritationen führen kann. Das Vitamin-C-Serum von Douglas und das Vitamin-C-Peeling von Balea sind hierbei meine Lieblingsprodukte.

5. BB-Creams statt schwere Foundation

Wer einen natürlichen, frischen Teint wünscht, sollte auf leichte BB-Creams oder getönte Tagespflege setzen. Diese Texturen verleihen der Gesichtshaut einen Glow, ohne dabei maskenhaft oder schwer zu wirken. Perfekt für ein frisches Finish, das gleichzeitig die Haut atmen lässt. Wer jedoch Unreinheiten oder Verfärbungen hat, sollte sich nicht zwingend darauf verlassen, dass sie mit BB-Creams abgedeckt werden.

Erfahre hier, wie du das richtige Make Up für deine Haut findest.

6. Highlighter für den Frische-Effekt

Ein Highlighter ist ein wahres Wundermittel, um müde Haut sofort aufzuhellen und einen Frische-Kick zu verleihen. Setze schimmernde Highlighter auf das Lippenherz, in die inneren Augenwinkel und auf die Wangenknochen. Diese Bereiche reflektieren das Licht und verleihen deinem Gesicht ein gesundes, strahlendes Aussehen.

Highlighter für den ultimativen Wach-Kick
Highlighter (z.B. von Fenty Beauty) für den ultimativen Wach-Kick. Foto von Hannah Krueger auf Unsplash

7. Pflege für die Augenpartie

Die Augen sind der Spiegel der Seele – und oft auch der ersten Anzeichen von Müdigkeit. Verwöhne die zarte Haut rund um deine Augen mit einer speziellen Augencreme, um Schwellungen und Augenringe zu reduzieren. Das Auftragen mit Tippenden Bewegungen des Ringfingers eignet sich hier besonders gut, da er sanft aufträgt und den Lymphfluss anregt. Für eine extra Portion Pflege zwischendurch sind auch Augenpads mit Wirkstoffen eine ideale Wahl.

8. Voluminöse Wimpern für den Blickfang

Getuschte Wimpern lassen deine Augen sofort größer und wacher erscheinen. Manche empfehlen, nur die oberen Wimpern zu tuschen, um Augenschatten nicht zusätzlich zu betonen. Schimmernde Lidschatten in natürlichen Tönen wie Beige, Braun oder Karamell verleihen deinem Blick zusätzlich Ausdruck und lassen dich erfrischt wirken.

Mascara für einen wachen Blick
Wacher Blick mithilfe von Mascara. Foto von Aleks auf Unsplash

9. Frische Lippen für den letzten Schliff

Ein frisches Rot auf den Lippen setzt sofort einen jugendlich-frischen Akzent. Die Wahl des richtigen Farbtons hängt vom Hautton ab: Kirschtöne mit Blauanteil schmeicheln helleren Hauttypen, während olivfarbene Haut mit einem dunklen Beerenton strahlt. Hier erfährst du, warum roter Lippenstift wirklich jeder Frau steht. Achte bei der Wahl des Produkts darauf, dass es pflegend ist.

Mit den richtigen Pflege- und gekonnten Make-Up-Techniken kannst du deinem Teint im Handumdrehen zu neuer Frische verhelfen. Du wirst erstaunt sein, wie kleine Änderungen in deiner Beauty-Routine sofort für einen wachen und erfrischten Look sorgen. Also: Gönn dir eine kurze Auszeit und zaubere dir im Nu einen strahlenden, vitalen Teint – du hast es dir verdient! Wenn du aber einen dauerhaften Frische- und Glow-Effekt haben willst, solltest du die Behandlungsmethode „Clear + Brilliant“ kennenlernen.


Quelle: Frau im Trend

Foto von Fleur Kaan auf Unsplash

Eine Antwort

  1. Dankeschön 🙏🏻

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert